Sandro Corbat

Sandro Corbat ist Gitarrist, Theatermusiker und Creative Director verschiedener musikalischer Projekte. Geboren 1977, entwickelte er früh eine Faszination für die Verbindung von Musik und visuellen Medien. Seine sorgfältig konzipierten musikalischen Projekte und Theaterproduktionen spiegeln seine Liebe zu opulenten Klangbildern und die Aufwertung von Sinnlichkeit als ästhetische Kategorie wider.
2013 schloss er seinen Master of Arts in Gitarre an der ACM Jazzschule Zürich ab und war anschliessend einige Semester an der HKB Bern im Studiengang “Musik und Medienkunst” eingeschrieben. Er absolvierte zudem ein CAS an der ZHdK als Komponist für Film/Theater und Medien. Seit rund zwölf Jahren ist er als freischaffender Künstler tätig und lebt von drei Standbeinen: als Theatermusiker in Zürich, als Gitarrenlehrer im Aargau und als Bandmitglied in verschiedenen Formationen. Seine Arbeit wurde am Schauspielhaus Zürich, am Theater Luzern, am Theater Kanton Zürich sowie bei zahlreichen Freispielproduktionen gezeigt. Darüber hinaus trat er bei Festivals und in verschiedenen kulturellen Kontexten in der Schweiz und Deutschland auf.
2021 erhielt er eine Förderung von 3’000 Franken vom Aargauer Kuratorium für sein Projekt “Sandro P”. Seine Band Sandro P, die er 2013 gründete, veröffentlichte 2022 ihr gleichnamiges Debütalbum via Czar of Crickets Productions – eine musikalische Liebeserklärung an die erotische Filmmusik der 70er und 80er Jahre. Das Album wurde von der Kritik als Kult-Projekt der Basler Musikszene gefeiert.
Neben seiner Tätigkeit als Bandleader von Sandro P und der Formation Scratches engagiert er sich auch in der Theatergruppe FAXANMAX, die er 2008 zusammen mit Regisseur Manuel Bürgin und Bühnenbildnerin Kathrine von Hellermann gründete. In diesen Kontexten ist es ihm wichtig, die Grenzen zwischen Musik, Theater und elektronischen Medien zu erkunden und innovative Formen des musikalischen Ausdrucks zu entwickeln. Das Trio frèrelumière, mit Andrea Brunner und Frank Wenzel, zeigt seine kontinuierliche Suche nach neuen klanglichen Territorien.
Für das Projekt «Eine Ahnung vom Ganzen» gestaltet Corbat Musik und Sounds, die sowohl in dem Theaterabend, als auch in den kooperierenden Ausstellungen zu Klaus Merz im Forum Schlossplatz als auch in der Stiftung Litar Zürich zu hören sind.