I-Fen Lin

I-Fen Lin, ist Tänzerin, Performerin und Choreografin. Sie studierte Tanz an der Chinese Culture University in Taiwan und an der Folkwang Universität der Künste in Essen. 2021 schloss sie ihren Master in Choreografie an der Zürcher Hochschule der Künste ab.
Seit 2000 arbeitet I-Fen als freischaffende Tänzerin und Performerin in verschiedenen Produktionen in Deutschland und der Schweiz. Seit 2012 ist sie in der Schweiz tätig und arbeitete unter anderem mit Künstler wie Marygold, Irina Lorez & Co, Marisa Godoy, Nicole Davi/lukiju theater, Beatrice Fleischlin sowie Hirshin & Gaul zusammen. Zudem trat sie in der Produktion Tanz 33: Salt des Luzerner Theaters auf. 2023 spielte sie in einem Theaterkollektiv, unter anderem mit Fetter Vetter & Oma Hommage, Germann // Gehrig, Theater Aeternam, Nebert, OHNE ROLF und Susanne Kunz, in der Theaterproduktion «Hamlet».
Seit 2017 realisiert I-Fen als künstlerische Leiterin und Choreografin eigene Projekte. Ihre erste Produktion, «we are all in this together», entstand 2017. Weitere Arbeiten umfassen «findet Jetzt statt» (2021), «crossover frequency» (2021), «Wesen» (2022) und «Der Brief an Dich» (2023).
Neben ihrer Arbeit als künstlerische Leiterin und Performerin war I-Fen Lin als Outside-Eye, Dramaturgin und Bewegungscoach für Elias Kurth, die Junge Tanzbühne Luzern und das YES – Young Ensemble Südpol tätig. Sie arbeitete zudem als Konzeptdramaturgin für TanzNetz und die Tanzszene Freiburg und wurde für das Programm «Club Unique» bei der Tanzplattform Deutschland 2024 engagiert. Von 2018 bis 2024 organisierte I-Fen Lin die freie Plattform ASS (Artist Sharing Space). 2020 wurde sie mit dem Anerkennungspreis der Stadt Luzern ausgezeichnet.