Journal
«Was für eine Fülle» – Rückblick zum Archiv-Release
Am 23. Mai 2024 wurde im alten Kino Central, dem Probenort von Theater Marie, gefeiert. Grund dafür war das Online-Archiv aus vierzig Theater-Jahren, das nach langer Recherche- und Sammelarbeit aufgeschaltet und zugänglich gemacht wurde. Darin erfasst sind die über hundert Inszenierungen, die seit der Gründung unter der Leitung von Theater Marie oder Theater M.A.R.I.A. oder Theater P.Y.J.A.M.A.R.I.A – Namen sind wie Kostüme: sie können abgestreift werden – realisiert wurden.
Eingeladen waren alle, die seit der Entstehung des Theaterproduktionsortes für Marie gearbeitet haben.
Über 70 Menschen haben zusammen gefeiert und sich erinnert: An entstandene Projekte, an unvermeidbare Nachtschichten, an Liebesgeschichten, die bis heute andauern, an bewegende Theatermomente und spontane Schnellschüsse, an erste Schritte auf der Bühne und an Kolleg:innen, die bereits nicht mehr unter uns weilen, doch die Arbeit bei Marie bis heute mitgeprägt haben.
Vervollständigt wurde das Abendprogramm durch ein Set der Band «frèrelumière». Frank Wenzel, Sandro Corbat und Co-Leitungsmitglied von Theater Marie Andrea Brunner haben ihr erstes Konzert mit dem im Frühling 2024 entstandenen Album «The Night Depository» gespielt.
Ein grosser Dank für die Arbeit am Archiv geht an Elisa Scheidegger und Svenja Duscha für Recherchearbeit und Vorbereitung der Inhalte, sowie an Manuel Bürgin und Maria Ursprung für die redaktionelle Arbeit. Danke auch an Anita Mendler, die das Bildmaterial von vergangenen Arbeiten zur Verfügung gestellt hat. Gestaltet wurde das Archiv von Andy Ott und seinem Team von Büro a + o und Roger Burkhard war für die technische Umsetzung der Webseite und für das Backendsystem zuständig.
Wir bedanken uns bei allen, die uns Material zur Verfügung gestellt und für uns in den Ecken ihrer Erinnerung gekramt haben. Einige Lücken des Archivs sind noch nicht gefüllt. Wir freuen uns also, wenn uns noch mehr Bildmaterial erreicht oder inhaltliche Ergänzungen gemacht werden und auch Hinweise auf Fehler nehmen wir gerne entgegen. Schreiben Sie an svenja.duscha@theatermarie.ch.
Hier geht es zum Online-Archiv.