Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualiseren Sie auf Edge, Chrome, Firefox.

Milva Stark, *1982 in Gelsenkirchen, ist in Wanne-Eickel, im Herzen des Ruhrgebiets aufgewachsen. Sie studierte 2004 – 2008 Schauspiel an der Universität der Künste Berlin und wurde 2007 mit dem Einzelpreis des Treffen der deutschsprachigen Schauspielschulen für ihre Darstellung der Amme aus «Romeo und Julia» ausgezeichnet.
Nach ersten Gastengagements an der Schaubühne in Berlin und dem Ernst Deutsch Theater in Hamburg war sie ab 2008 im Ensemble vom Stadttheater Bern und war dort bis 2021 fest engagiert. Dort entstanden die für sie wichtigsten Arbeiten mit Elmar Goerden, Erich Sidler, Matthias Kaschig, Sebastian Klink, Jan Stefan Schmieding und Christoph Frick.
Seit 2021 ist sie als freischaffende Schauspielerin und Sprecherin tätig. Sie arbeitete seither u.a. am TOBS Theater Orchester Biel Solothurn, am Vorarlberger Landestheater und an der Heiteren Fahne Bern. Bei Theater Marie wirkte sie 2021 in Herkules und der Stall des Augias mit.
Ausserdem betrieb sie im Kollektiv während drei Monaten das «Corso total», ein Projekt, das im ehemaligen Berner Sexkino «Corso» diverse Ausstellungen, Parties, Theater, Konzerte und Performances organisierte. In der Saison 24/25 spielte sie Mephisto in «Faust» unter der Regie von Max Merker am Schlachthaus Theater Bern und «Elizabeth – I`m not a bitch» unter der Regie von Jonathan Loosli sowie bei Bühnen Bern unter der Regie von Roger Vontobel Anna Andrejewna in «Der Revisor».
Seit November 2024 ist Stark im Vorstand der Heiteren Fahne, einem inklusiven Kulturort in Bern.

Projekte

Aktuelle Projekte
Archivierte Projekte