Journal
Anerkennungsbeitrag der Landis & Gyr Stiftung
Heute wird eine wunderbare Nachricht veröffentlicht: Die Landis & Gyr Stiftung verleiht Theater Marie den Anerkennungsbeitrag 2025 im Bereich Kunst und Kultur. Wir erhalten im Zuge dessen 50’000 Fr. als Würdigung für bisher erbrachte Leistungen und können frei über den Betrag verfügen.
Wir sind sehr dankbar für den grosszügigen Anerkennungsbeitrag der Landis & Gyr Stiftung. Diese Unterstützung ist weit mehr als eine finanzielle Zuwendung – sie ist ein Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit von Theater Marie und das Engagement in der freien Theaterlandschaft. Für eine Organisation wie die unsere, die sich immer wieder neu erfinden und auf gesellschaftliche Entwicklungen reagieren muss – und will –, ist ein solcher Beitrag von unschätzbarem Wert. Er verschafft Flexibilität, um künstlerische Risiken einzugehen und unabhängig zu bleiben. Gerade in einer Zeit, in der die Bedeutung von Kunst und Kultur für den gesellschaftlichen Zusammenhalt oft unterschätzt wird, ist diese Anerkennung ein wichtiges kulturpolitisches Signal.
Die genaue Verwendung des Beitrags wird derzeit intern abgestimmt und laufend entwickelt. Klar ist, dass wir das Geld für strukturelle Engpässe einsetzen werden, um die nachhaltige Entwicklung von Theater Marie zu sichern und die Rahmenbedingungen für die künstlerische Arbeit weiter zu verbessern. Ein Anteil des Anerkennungsbeitrags wird in die Stärkung der Infrastruktur fliessen, davon profitieren sowohl die mit Theater Marie Arbeitenden als auch das Publikum langfristig.
Uns ist bewusst, dass diese Anerkennung nicht nur unserer Arbeit seit 2022 gilt, sondern auch den früheren Teams und Kompliz:innen von Theater Marie und wir gratulieren in diesem Sinne allen, die sich mit Marie identifizieren und mit uns freuen!
Mehr Infos zum Anerkennungsbeitrag der Landis & Gyr Stiftung.